ORGANISATION DER WEITERBILDUNG
Weiterbildung :: Inhalte :: Organisation
Weiterbildungsleitung:
Harald Homberger und Assistenzteam
Weiterbildungsort:
Seminarhaus Fünfseenblick
Kurstr. 4
34549 Edertal
Tel. 05623 – 94 94 0
TeilnehmerInnenzahl:
mind. 18, max. 38 Personen
Weiterbildungsbeginn der 20. Weiterbildung 2024:
02.02. - 06.02.2024
Weitere Termine:
05.04. - 07.04.2024
07.06. - 09.06.2024
23.08. - 27.08.2024
01.11. - 05.11.2024
Seminarzeiten:
Freitag 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag 9:00 - 12:30 Uhr, 14:30 - 18:00 Uhr, 19:30 - 21:00 Uhr
Sonntag 9:00 - 12:30 Uhr
Bei den 5-tägigen Terminen wird Sonntag und Montag ganztägig gearbeitet. Ende ist dann Dienstag um 12:30 Uhr.
Morgenmeditation vor dem Frühstück
Anmeldeschluss:
15.01.2024
Über mein Kontaktformular können Sie Informationsmaterial zur Weiterbildung anfordern:
Für eine verbindliche Anmeldung finden Sie in der Infomappe ein entsprechendes Formular! (siehe auch weiter unten den Hinweis zu 'Vertrag'.)
Voraussetzungen:
- einen heilenden, helfenden, pädagogischen Grundberuf, z.B. ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, SozialpädagogInnen, HeilpraktikerInnen, LehrerInnen, PfarrerInnen, KindergärtnerInnen, Lebensberater...
- Menschen, die diese Methode als Erweiterung ihrer beruflichen / privaten Sozialkompetenz erlernen möchten
- drei Familienaufstellungsseminare mit eigener Aufstellung (können auch parallel zur Ausbildung besucht werden)
Zeitumfang:
Die Weiterbildung umfasst 164 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Zertifikat:
Die TeilnehmerInnen erhalten ein Fortbildungszertifikat des Weiterbildners mit den Weiterbildungsinhalten. Die Weiterbildung ermöglicht auf Wunsch den erweiterten Abschluss „Systemaufsteller/in (DGfS)“ der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen.
Weitere Informationen finden Sie hier: DGFS Abschluss (pdf)
Kosten:
2.700 Euro
Die Weiterbildung kann nur als Ganzes gebucht werden.
Unterkunft, Verpflegung als auch die drei Familienstellenseminare mit eigener Aufstellung sind nicht in dem Preis enthalten.
Zahlungsmodalitäten:
a) Die gesamte Gebühr fällig am 01.12.2023 reduziert um 100 Euro auf 2.600 Euro.
b) In zwei Raten à 1.325 Euro reduziert um 50 Euro fällig am 01.12.2023 und 01.06.2024.
c) In 10 Raten à 270 Euro beginnend am 01.12.2023.
Vertrag:
Über die Weiterbildung wird ein rechtsgültiger Vertrag abgeschlossen.
Und hier noch mal der Link, um das Infomaterial zugeschickt zu bekommen: